Jahrtausendreform
REFORM 3000
Welche Hilfe wird benötigt, um den Judenmord als Hauptübel unserer Zivilisation, Religion, Bildung, Ethik und Wissenschaft abzulösen?
Der Judenmord ist unser gemeinsames Erbe, egal welche Rolle wir in dem Judenmord als Opfer, als Finanzierer, als Tolerierer oder als Täter einnehmen.
Der Support, den die Jahrtausendreform3000 insbesondere im Zusammenhang mit „Reform3000-World-Freedom-Act“ und die „Reform3000-Millennium-Funeral-Decade 2023-2033“ von allen Menschen guten Willens erwartet und erhofft, ist vor allem
1. die Verbreitung der Reform3000-Nachrichten und der Nachricht von der Millennium-Funeral-Decade 2023-2033" deren Ziel ist, den Judenmord als Heilsvorstellung zweitausend Jahre nach seiner Entstehung offiziell dort, wo der Unsinn zu Religion, Wissenschaft und Rechtsstaat erklärt worden ist, zu begraben
2. die finanzielle und tatkräftige Unterstützung von Reform3000-Kundgebungen im Inland und Ausland, insbesondere auch in Israel
3. die finanzielle Unterstützung vom Druck der Hauptwerke, um sie allen etablierten Schulen und Universitäten, Bildungsministerien und Entscheidungsgremien vorzulegen,
4. die tatkräftige und die finanzielle Unterstützung beim Aufbau neuer Schulen und Universitäten im Innland und im Ausland, insbesondere auch in Israel, die den Judenmord nicht mehr brauchen, um sich zu verwirklichen
Um zu helfen, bitte Kontakt zum Autor und Begründer, Dr.Josef Johann Baron aufnehmen: redaktion@frei-und-herrlich.com oder direkt auf
die Bankverbindung spenden:
Postbank Leipzig
IBAN: DE36 8601 0090 0675 1489 08
BIC: PBNKDEFF
Kontoinhaber: FREI UND HERRLICH
Abschliessend ein Hinweis zur permanenten Weigerung der Anerkennung der Gemeinnützigkeit der Reform3000 im Land der Täter (Details in "Deutschland und Thüringen - Gloria und Kloake). Aufgrund der ausbleibenden Gemeinnützigkeit bleibt die Verlags- und Bildungsplattform: Frei & Herrlich UG, welche Rechenschaft gegenüber dem Finanzamt (aber nicht nur) schuldig ist, der alleinige Adressat von Spenden und Ansprechpartner in finanziellen Angelegenheiten.